Hauptmenü:
Wirkt locker auf Bindegewebe und Muskulatur und fördert die Durchblutung. Ebenso löst sie Verspannungen, regt den Kreislauf und die Tätigkeit der inneren Organe an. Sie wird auch zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt.
Ermöglicht es, mittels Stimulation entsprechender Referenzpunkte am Fuss gezielt auf Organe, Drüsen und Körperstrukturen einzuwirken. Diese Massagetechnik bewirkt eine tiefe Entspannung und kurbelt die Durchblutung im gesamten Körper an.
Ist eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Sie wirkt aber auch entschlackend, schmerzlindert, wohltuend und entspannend. Entwickelt wurde die Methode vom dänischen Physiotherapeuten Emil Vodder.